
Die Top 5 Fehler, die Hundebesitzer in Zürich vor dem Urlaub machen
Urlaub geplant? Sonnenhut, Sonnenbrille, Koffer – check. Aber was ist mit deinem Hund?
Zu viele Hundebesitzer sind so mit dem Buchen von Flügen beschäftigt, dass sie das Fell vergessen. Bevor du also abhebst, hier die Top 5 Fehler, die Menschen vor der Reise machen – und wie du deinem Vierbeiner trotzdem eine schöne Zeit sicherst.
1. Die Hundebetreuung in letzter Minute buchen
Die Ferienvilla hast du vor sechs Monaten reserviert – aber der Hundesitter? Kurz vor knapp.Das Problem?
Gute Hundesitter (wie gute Villen) sind schnell ausgebucht. Und wer in letzter Minute sucht, landet oft bei schlechten Lösungen. (Der Teenager-Nachbar ist *kein* Profi.)
Die Lösung:
Buche den Urlaub deines Hundes vor deinem eigenen. Ernsthaft – sichere dir frühzeitig einen Platz. So sparst du Nerven und dein Hund bleibt von seltsamen Last-Minute-Zwingern verschont.
🐾 Bonustipp: Mein Dogsitting-Service nimmt Frühbuchungen an, schickt süße Fotos und sorgt dafür, dass der Schwanz nie aufhört zu wedeln.
2. Nicht genug Futter einpacken
Handyladegerät dabei – aber das Extra-Futtersäckchen vergessen? Klassiker.Warum das wichtig ist:
Ein plötzlicher Futterwechsel kann zu Magenproblemen führen – und zu „Erinnerungen“, die dein Sitter lieber nicht hätte.
Die Lösung:
Pack genug Futter für deinen gesamten Urlaub plus zwei Tage. Hunde fressen – und Reisen verlängern sich manchmal. Kein Risiko eingehen.
3. Tierarzt-Infos vergessen
Im Notfall: „Ich glaube, der Tierarzt ist irgendwo… an der Bahnhoffstrasse?“ – nicht hilfreich.Das Problem:
Im Ernstfall braucht dein Sitter klare Anweisungen und sofortigen Zugriff auf die medizinischen Infos deines Hundes.
Die Lösung:
Hinterlasse eine Tierarzt-Karte mit:
- Name und Telefonnummer des Tierarztes
- Mikrochip-Nummer deines Hundes
- Allergien oder Medikamente
- Versicherungsinformationen (falls vorhanden)
🐾 Profi-Tipp: Ich sammele diese Infos im Voraus – damit nichts vergessen geht. Wie eine Reiseversicherung… für deinen Hund.
4. Den Pre-Urlaubs-Spaziergang auslassen
So viel zu packen – da bleibt keine Zeit für Spaziergänge. Kein Spiel, kein Auslauf – nur Koffer und Chaos.Die Lösung:
Sorge am Vortag für müde Pfoten. Ein langer Spaziergang, Ballspiel oder ein kleines Training helfen, Stress zu reduzieren – und erleichtern die Übergabe.
Bonus: Gut für deinen Stresspegel ist es auch.
5. Denken, dass alle Sitter gleich sind
„Hab jemanden über eine App gefunden. Vier Sterne. Passt, oder?“Hmm… vielleicht. Aber würdest du dein Kind bei einem zufälligen Babysitter mit 4 Sternen lassen?
Die Lösung:
Wähle Sitter mit:
- Echter Erfahrung
- Einführungsgespräch vorab
- Hundegerechtem Umfeld (oder die Betreuung bei dir zu Hause)
- Plan B, falls etwas schiefgeht
🐾 Warum Lami et ses Amis anders ist: Ich bin keine App. Ich bin lokal, vertrauenswürdig und liebe Hunde. Du bekommst Ruhe – dein Hund bekommt Bauchstreicheleinheiten.
In den Urlaub fahren sollte nicht stressig sein 🐶✈️
Mit etwas Planung und dem richtigen Sitter kann dein Hund eine ebenso schöne Zeit haben wie du.Du willst eine stressfreie Lösung? Ich kümmere mich um deinen Hund – du dich um den Urlaub. Früh buchen, entspannt reisen – und das Futter nicht vergessen.
Bereit, den neuen besten Freund deines Hundes kennenzulernen?
Kontaktiere uns